Presseinformationen Ausstellung 2024

 

 

 

Pressemappe:

 

 

 

Bildmaterial:

Pfarrkirche St. Theresia, München-Neuhausen
Bildrechte: Pfarrei St. Theresia

 

 

Key-Visual der Ausstellung "Auf dem Weg zur Krippe"

Foto: Herbergssuche in der Münchner Au anno 1850
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Szene aus der umfangreichen Alt-Münchner Krippe "Stiftung Schachinger", Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Der Vorläufer der Krippe: Das Wiegenkind

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Geburtsszene mit Figuren von Münchner Krippenmeister und Bildhauer Sebastian Osterrieder

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Matroschka-Krippe aus der Ukraine

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Maria Verkündigung

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Geburtsszene vom Münchner Bildhauer und Krippenkünstler Otto Zehentbauer,
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Neapolitanische Krippe, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

"Auf dem Weg zur Krippe", Kripperlschau-Kripperl im Kirchenraum St. Theresia

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

Geburt Jesu, Tripi Figuren, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

Prager Jesulein, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

Antike neapolitanische Krippe, Leihgabe: Krippen Kreutz/Gröbenzell

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Schneekrippe mit Berchtesgadener Figuren und den Brauchtumsdarstellungen des Buttnmandls und des Christkindlanschießens

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Ebenholzkrippe, vermutlich Tansania

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

"Loammandl"-Krippe in der Spanschachtel

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

 

 

Vereinskrippe, fast lebensgroße Figuren von der Schnitzerei Lang, Oberammergau

Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)

 

Aktuelles

 

Nächste Vereinsveranstaltungen:

 

Vereinstreffen am Dienstag 20.5.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia (weitere Infos siehe Homepage).

Thema wird noch bekannt gegeben.

 

Klosterarbeiten Hoagascht:

Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt. 

 

KURSE:

Krippenbaukurse  2025

Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort. Wir starten am Montag, den 17. Februar 2025 in der Krippenwerkstatt. Bitte Beachten: In den Monaten Mai, Juni und Juli finden aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Kurse statt. Dennoch ist es sinnvoll früh im Jahr einzusteigen.

Es gibt bereits erste Anmeldungen - freie Plätze sind dennoch vorhanden. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.

 

 

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.