Mitgliedertreffen
Unsere Mitgliedertreffen (auch Mitgliederabende oder Vereinstreffen genannt) bilden die Basis des aktiven Vereinslebens.
Hier können sich alle daran interessierten Mitglieder regelmäßig treffen und das Vereinsleben gestalten.
In der Regel werden die aktiven Mitglieder in diesen Treffen über die aktuellen Vorgänge und Planungen bezüglich unserer Vereinsaktivitäten informiert.
Dabei haben die Mitglieder auch die Gelegenheit sich aktiv einzubringen und das Vereinsleben zu bereichern.
Der Vorstand bemüht sich regelmäßig für diese Mitgliedertreffen jeweils Vorträge bzw. Vorführungen von Mitgliedern bzw. auch externen Vortragenden zu organisieren. Dabei greift der Vorstand sehr gerne auch auf Vorschläge aus der Mitgliederschaft zurück. In der Regel finden diese Vorträge an den Mitgliederabenden ab 19:00 statt.
Sollten Sie sich eine Mitgliedschaft bei uns vorstellen können, aber noch unsicher sein, ob unserer Verein für Sie zutreffend ist. Besuchen Sie uns doch einfach zu einem der Mitgliedertreffen. Hier können Sie hautnah alle Ihre Fragen stellen und in das Vereinsleben schnuppern. Gäste sind natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Unsere Vereinstreffen finden grundsätzlich jeweils am 3. Dienstag des Monats ab 18:15 statt (außer dieser fällt in die Schulferien in Bayern). Dann müssen jeweils Ausweichtermine gefunden werden. Diese geben wir ebenfalls rechtzeitig unter Aktuelles bekannt. Dort ist auch der jeweilige Ort genannt.
Wo sind die Termine und Themen der nächsten Treffen zu finden:
Normalerweise können sie ein bis zwei Monate vor dem Treffen auf unserer Homepage rechts unter "Aktuelles" den Termin, den Ort und das Thema finden.
Die Treffen finden grundsätzlich im alten Pfarrsaal von St. Theresia auf dem Klostergelände statt. Auf diesem Gelände von St. Theresia finden Sie in der Kirche auch die von uns betreute Jahreskrippe und links vor der Kirche an einem Kellerabgang (Gittertüre) unsere Krippenwerkstatt, die nur an bestimmten Tagen (siehe Kurse) geöffnet ist. Hier finden auch Treffen der Gruppe Klosterarbeiten regelmäßig statt (siehe unter Kursangebote/Klosterarbeiten).
Die Kirche liegt an der Dom Pedro Straße 39 in 80637 München.
Den Eingang zum alten Pfarrsaal finden Sie in der nächsten Seitenstraße, der Fuetererstr. 21 in 80637 München.
Neben den oben aufgeführten Vereinsaktivitäten führen wir immer wieder auch Ausflüge, bzw. Biergartenbesuche etc. statt. Diese werden auch rechtzeitig in der Sparte Aktuelles aufgezeigt.
Für die Zukunft ist geplant an dieser Stelle auch die mittelfristige Planung von Veranstaltungen, Treffen usw., die den Mitgliedern in sogenannten Mitgliedernachrichten avisiert werden, zu zeigen.
Aktuelles
Vereinsveranstaltungen
finden, wenn nichts anderes angegeben wurde, jeweils im alten Pfarrsaal St. Theresia statt:
Gedenkgottesdienst am 14. November 2025 um 9:30 in Heilig Geist.
Der diesjährige Gedenkgottesdienst findet wieder in der Kirche Heilig Geist statt. Danach gehen wir zum Weißwurstessen im Weißen Bräuhaus im Tal.
Vereinstreffen November mit Vortrag zum Nikolaus vom Vorstandsmitglied Walter Niedhammer:
Treffen am Dienstag, den 18.11.2025 ab 18:15; ab ca.18:30 beginnt der Vortrag zum Thema "Nikolaus, da steckt mehr im Sack"!
Die Landestagung des Bayerischen Krippenverbands findet am Samstag den 22.11.2025 in Abensberg statt.
Anmeldungen sind noch direkt möglich (bis 1.11.). Fahrgemeinschaften können am Vereinsabend 18.11.2025 noch besprochen werden.
An unserer Weihnachtsfeier können Sie am Samstag, den 13.12.2025 ab 14:00 im Alten Pfarrsaal von St. Theresia teilnehmen
Der Vorstand sorgt für weihnachtliche Getränke. Über mitgebrachtes Weihnachtsgebäck würden wir uns sehr freuen. Das Programm wird am Vereinsabend 18.11.2025 vorgestellt und besprochen.
Nach der sehr erfolgreichen letztjährigen Krippenausstellung präsentieren die Münchner Krippenfreunde auch im Winter 2025/2026 eine Krippenausstellung. Die Eröffnung ist am 1. Adventsonntag 30.11.2025 ab 11:45 nach dem Gottesdienst.
Die Ausstellung wird neu gestaltet und findet überwiegend an den folgenden Sonntagen und weiteren Feiertagen statt. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Details werden in Kürze hier in der Website veröffentlicht.
Vorschau 2026 - Passionsausstellung der Münchner Krippenfreunde ab März 2026 als besonders seltenes Schmankerl:
In Zusammenarbeit mit St. Theresia präsentieren wir Ihnen umfangreiche Darstellungen zur Passionsgeschichte und Ostern in den Nebenräumen zur Krypta von St. Theresia. Die Ausstellung wird am Sonntag den 15.März 2026 starten und endet am 12. April 2026. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen. Weitere Details werden wir rechzeitig auf dieser Website veröffentlichen.
Krippenbaukurse 2026:
Wir setzen auch in 2026 unser besonderes Kursformat fort.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen. Wir helfen Ihnen auch bei Umbauten, Restaurierungen bereits bestehender Krippen weiter. Anmeldungen nehmen wir wieder ab Januar 2026 entgegen. Die Kurse 2026 werden voraussichtlich ab Mitte April 2026 starten.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.