Grüß Gott bei den Münchner Krippenfreunden e.V.

 

 

Das Motto der Krippenfreunde: Gloria et Pax

Krippen erzählen in einer prägnanten Bildsprache Geschichten von Leid, Hoffnung und dem finalen Sieg über das Negative (= Gloria)

Gerade in diesen Zeiten, da wir eine lange Corona-Zeit hinter uns haben, von Klimawandel geängstigt werden und der Russland/Ukraine-Konflikt direkt vor unserer Türe wütet - gerade jetzt brauchen wir die Hoffnung auf Frieden (= Pax)

 

Hoffnung, dass es wieder besser wird.

Hoffnung, dass aus der tiefsten Dunkelheit ein Licht aufsteigt.

Die Hoffnung, dass alles ein gutes Ende finden kann.

Lasst uns hoffen und vertrauen.

 

Viel inneren Frieden (= Pax) wünschen Ihnen die Münchner Krippenfreunde e.V. beim Besuch unserer Web-Site. Lassen Sie sich in die Welt der Krippe entführen und wenn Sie Lust auf eine ganz eigenen Krippe haben, wenden Sie sich einfach an uns.

 

Über den nachfolgenden Link kommen Sie gleich auf die Seite unserer Jahreskrippen.

Sie finden dort auch eine Liste der Münchner Kirchen mit Jahreskrippen und

Fotos von aktuellen Inszenierungen, die uns thematisch durch das Jahr begleiten.

Bennofest - Wir sind für Sie am 17. Juni 2023 und 18. Juni 2023 mit einem eigenen Stand vertreten!

 

 

Unser Verein nimmt aktiv am Bennofest mit einem eigenen Stand teil. Sie finden uns im Stand Nr. 12 in der Neuhauser Straße gegenüber dem Jagd- und Fischerei Museum. 

 

In diesen zwei Tagen haben Sie am Samstag von 10:00 bis 20:00 und am Sonntag von 11:00 bis 19:00 die Gelegenheit alles über Krippen und Klosterarbeiten zu erfahren, was Sie schon immer mal wissen wollten. Hierzu stehen Ihnen unsere Mitglieder am Stand zur Verfügung und beantworten Ihnen alle Ihre Fragen gerne. Dabei möchten wir auch verdeutlichen, dass Krippenbau nicht nur kurz vor Weihnachten erfolgt. Gerade die Betreuung der vielen Jahreskrippen (oft auch durch unsere Mitglieder) erfordern einen sogenannten Ganzjahres-Job. Auch Krippenbaukurse und Kurse für Klosterarbeiten führen wir das ganze Jahr über durch.

 

Um die Aktivität Krippenbau noch etwas besser erlebbar zu machen, finden an beiden Tagen je zwei Live-Vorführungen durch unseren Krippenbau-Kursleiter statt. Hier können Sie direkt vor Ort miterleben, wie eine Felsenlandschaft aus modernen Krippenbaumaterialien entsteht. Gezeigt wird die gesamte Bauphase in Teilschritten, so dass Sie die einzelnen Fertigstellungphasen besser nachvollziehen können. Die Vorführungen finden jeweils um 12:00 und 14:00 statt. Selbstverständlich können Sie Ihn auch zu anderen Problemstellungen im Krippenbau oder auch zu den Inhalten und der Systematik seiner Krippenbaukurse während der gesamten Zeit befragen.

 

Besuchen Sie uns an den beiden Tagen. Sie werden sehen - es lohnt sich! 

 

 

 
 
Übrigens : Einen zentralen Teaser finden Sie bereits auf Bennofest (erzbistum-muenchen.de)<https://www.erzbistum-muenchen.de/bennofest>

Krippenbaukurse

Am 06.03.2023 haben unsere neuen Krippenbaukurse begonnen. Es sind noch Plätze frei.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich für Mitglieder und Gäste.

 

Ausstellung 2022: Der Krippenweg im Dom

In Zusammenarbeit mit der Citypastoral wurde erstmalig vom 26.11.22 bis 08.01.23 ein gemeinsamer Krippenweg im Münchner Dom Zu Unserer Lieben Frau durchgeführt.

Nähere Details und weitere Kripperlausstellungen finden Sie unter nachfolgendem Link:

 

 

 

Seit 2. Dezember 2021: Die erste KRIPPENBÖRSE!

Wir bringen verwaiste Krippen und neue Krippenliebhaber auf einer kostenfreien Vermittlungsplattform zusammen.

Schauns einfach vorbei oder schreiben Sie uns:

 

 

 

Impressionen von den Münchner Krippenfreunden:

Aktuelles

FRAGE UND ANTWORT:

Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet.

 

NEUE KURSE:

Krippenbaukurse und Klosterarbeitenkurs 2023 

Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind fortlaufend möglich. Es sind noch Plätze frei - Sie können jederzeit noch einsteigen. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe.

Nächster Spezialkurs ist die LED-Beleuchtung in der Krippe (11. Nov. 2023). Der vorgesehene Spezialkurs - Moderne Techniken im Felsenbau wird wegen zu geringer Nachfrage auf das nächste Jahr 2024 verschoben.

 

BENNOFEST

17. und 18. Juni 2023:

Wir nehmen mit einem Stand an beiden Tagen am Bennofest aktiv teil. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste ein uns zu besuchen. Sollten sich noch Mitglieder finden, die aktiv daran teilnehmen möchten - bitte bei Jürgen Milla 0151 50 48 13 01 melden.

 

VEREINSABEND  Juni 2023: 

Die Vereinsabende finden im Augustiner am Dante in der Dantestr. 16, 80637 München statt. In unserem nächsten Treffen am 20. Juni 2023 hält unser Vorstandsvorsitzender Bastian Riediger einen Vortrag über den Bamberger Krippenschnitzer Max Huscher. 

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.