Der Verein stellt sich vor!

Als einer der ältesten Krippenvereine Deutschlands, fühlen wir uns nicht nur der Tradition verpflichtet, sondern sind auch allen neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen.

 

Die Zeitschrift "DER BAYERISCHE KRIPPENFREUND" die vierteljährlich erscheint, gibt Ihnen viele wertvolle Informationen und Anregungen, sie weist auf Ausstellungen und Veranstaltungen hin und gibt Ihnen praktische Hinweise und Impulse für die Gestaltung Ihrer persönlichen Krippe. Diese Zeitschrift ist übrigens im Mitgliedsbeitrag von zur Zeit 50,00 € pro Jahr enthalten.

 

Gründungsurkunde.

Am 12. Nov.1917 gründete der Kapuzinerpater Pater Odorich Heinz mit Unterstützung von Pfarrer Burger, dem Gründer des Verbandes "Bayerischer Krippenfreunde", die Ortsgruppe München. Zu den Gründungsmitgliedern zählen honorige Bürger wie der Kunstmaler Theodor Gämmerler, der Erzbischöfliche Archivar Dr. Michael Hartig, der Bildhauer Osterrieder, der Kommerzienrat Max Schmederer und der Kunstmaler Philipp Schumacher. Imposante Ausstellungen in den Jahren 1922, 1927 und 1932 prägen die Zeit vor dem Krieg. 1941 wurde die Vereinsarbeit auf politischen Befehl hin eingestellt. Im Jahr 1957, zum 40-jährigen Jubiläum, fand eine große Ausstellung unter dem Protektorat von Kardinal Josef Wendel im Münchner Stadtmuseum statt. In den folgenden Jahren traten die "Münchner Krippenfreunde" immer wieder anlässlich von Jubiläen oder anderen Anlässen mit ihren Krippenausstellungen mit großem Erfolg an die Öffentlichkeit.

 

Grundsätzlich finden an den Vereinsabenden (jeweils am 3. Dienstag des Monats) Diavorträge über aktuelle und historisch interessante Themen der Volkskunst, der Brauchtumspflege und des Krippenbaus statt.

Bei den Busfahrten, welche schwerpunktmäßig zu Ostern und in der Weihnachtszeit organisiert werden, besuchen wir Krippenmuseen oder pflegen zur Weihnachtszeit die Tradition des "Kripperl schau`n".

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse an Volkskultur und christlichem Brauchtum wecken und Sie als Mitglied begrüßen könnten.

 

 

Aktuelles

 

Freitag 17.11.2023 9:30h Gottesdienst für die Mitglieder des Krippenvereins in Heilig Geist mit anschließendem Weißwurstessen im Weißes Bräuhaus im Tal 7

 

 

Sonntag 19.11.2023 11.00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung in Gröbenzell

 

 

nächster Vereinsabend 

21.11.2023 in unserem Vereinslokal Augustiner am Dante ab 18h: 

Wir reden gemeinsam über die Geschichte des Vereines und wie wir sie erhalten können.

 

 

 

FRAGE UND ANTWORT:

Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet.

 

KURSE:

Krippenbaukurse 2023

Die erste Runde der flexiblen Kursprojekte ist geschafft und hat den Teilnehmern viel Spaß und außergewöhnliche Krippen gebracht. Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind weiterhin fortlaufend möglich.Termine finden derzeit nur nach absprache statt. Ab Februar 2024 finden dann wieder regelmässige Kurstermine statt. Es sind noch Plätze frei - Sie können jederzeit noch einsteigen. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe.

 

Nächster Spezialkurs ist die LED-Beleuchtung in der Krippe (11. Nov. 2023, 10h), der aus heutiger Sicht stattfinden wird. Auch hier sind noch Plätze frei.

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.