Der Verein stellt sich vor!
Als einer der ältesten Krippenvereine Deutschlands, fühlen wir uns nicht nur der Tradition verpflichtet, sondern sind auch allen neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen.
Die Zeitschrift "DER BAYERISCHE KRIPPENFREUND" die vierteljährlich erscheint, gibt Ihnen viele wertvolle Informationen und Anregungen, sie weist auf Ausstellungen und Veranstaltungen hin und gibt Ihnen praktische Hinweise und Impulse für die Gestaltung Ihrer persönlichen Krippe. Diese Zeitschrift ist übrigens im Mitgliedsbeitrag von zur Zeit 31,00 € pro Jahr enthalten.
Gründungsurkunde.
Am 12. Nov.1917 gründete der Kapuzinerpater Pater Odorich Heinz mit Unterstützung von Pfarrer Burger, dem Gründer des Verbandes "Bayerischer Krippenfreunde", die Ortsgruppe München. Zu den Gründungsmitgliedern zählen honorige Bürger wie der Kunstmaler Theodor Gämmerler, der Erzbischöfliche Archivar Dr. Michael Hartig, der Bildhauer Osterrieder, der Kommerzienrat Max Schmederer und der Kunstmaler Philipp Schumacher. Imposante Ausstellungen in den Jahren 1922, 1927 und 1932 prägen die Zeit vor dem Krieg. 1941 wurde die Vereinsarbeit auf politischen Befehl hin eingestellt. Im Jahr 1957, zum 40-jährigen Jubiläum, fand eine große Ausstellung unter dem Protektorat von Kardinal Josef Wendel im Münchner Stadtmuseum statt. In den folgenden Jahren traten die "Münchner Krippenfreunde" immer wieder anlässlich von Jubiläen oder anderen Anlässen mit ihren Krippenausstellungen mit großem Erfolg an die Öffentlichkeit.
Grundsätzlich finden an den Vereinsabenden (jeweils am 3. Dienstag des Monats) Diavorträge über aktuelle und historisch interessante Themen der Volkskunst, der Brauchtumspflege und des Krippenbaus statt.
Bei den Busfahrten, welche schwerpunktmäßig zu Ostern und in der Weihnachtszeit organisiert werden, besuchen wir Krippenmuseen oder pflegen zur Weihnachtszeit die Tradition des "Kripperl schau`n".
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse an Volkskultur und christlichem Brauchtum wecken und Sie als Mitglied begrüßen könnten.
Aktuelles
FRAGE UND ANTWORT:
Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet.
NEUE KURSE:
Krippenbaukurse und Klosterarbeitenkurs 2023
Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind fortlaufend möglich. Es sind noch Plätze frei - Sie können jederzeit noch einsteigen. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe.
Nächster Spezialkurs ist die LED-Beleuchtung in der Krippe (11. Nov. 2023). Der vorgesehene Spezialkurs - Moderne Techniken im Felsenbau wird wegen zu geringer Nachfrage auf das nächste Jahr 2024 verschoben.
BENNOFEST
17. und 18. Juni 2023:
Wir nehmen mit einem Stand an beiden Tagen am Bennofest aktiv teil. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste ein uns zu besuchen. Sollten sich noch Mitglieder finden, die aktiv daran teilnehmen möchten - bitte bei Jürgen Milla 0151 50 48 13 01 melden.
VEREINSABEND Juni 2023:
Die Vereinsabende finden im Augustiner am Dante in der Dantestr. 16, 80637 München statt. In unserem nächsten Treffen am 20. Juni 2023 hält unser Vorstandsvorsitzender Bastian Riediger einen Vortrag über den Bamberger Krippenschnitzer Max Huscher.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.