Ein herzliches Gloria!
Liebe Besucher,
wir freuen uns sehr, Sie bei den "Münchner Krippenfreunde e.V.“ im
Internet begrüßen zu dürfen.
Unser Verein bezweckt seit über 100 Jahren die Förderung und Weiterverbreitung der Krippenpflege auf religiöser, erzieherischer, künstlerischer und
volkskundlicher Grundlage.
So steht es in unserer Satzung und genau in diesem Sinne gestalten wir unsere Vereinsabende, Vorträge, Krippenfahrten, Ausstellungen und die Gesamtheit unserer Aktivitäten.
Wir erhalten einen Teil unserer Kultur und tragen somit ein Stück Heimat
in die Zukunft.
Gerade in München mit einer 400-jährigen Krippen-Tradition gilt es auch heute, wertvolle alte Krippen in Kirchen und in Vereins-/Privatbesitz zu pflegen, zu
bewahren und zu zeigen.
Zugleich möchten wir Menschen wieder an die Bedeutung von Krippen in
einer säkularisierten Welt und in einer allzu schnelllebigen Zeit heranführen.
Aber es geht auch um die Zukunft und so darf Neues entstehen:
Neben einem regen fachlichen Austausch bieten wir auch Kurse in traditionellen Handwerkstechniken rund um das Thema „Krippe“, z.B.
- Krippenbaukurse
- oder die Kunstfertigkeit der historischen Klosterarbeiten
Schauen
Sie sich ein wenig auf unserer Homepage um und selbstverständlich können Sie uns ganz unverbindlich bei einem Vereinsabend kennenlernen.
Wir freuen uns auf neue Krippenfreunde in unserem Verein.
Aktuelles
Vereinsveranstaltungen
finden, wenn nichts anderes angegeben wurde, jeweils im alten Pfarrsaal St. Theresia statt:
Gedenkgottesdienst am 14. November 2025 um 9:30 in Heilig Geist.
Der diesjährige Gedenkgottesdienst findet wieder in der Kirche Heilig Geist statt. Danach gehen wir zum Weißwurstessen im Weißen Bräuhaus im Tal.
Vereinstreffen November mit Vortrag zum Nikolaus vom Vorstandsmitglied Walter Niedhammer:
Treffen am Dienstag, den 18.11.2025 ab 18:15; ab ca.18:30 beginnt der Vortrag zum Thema "Nikolaus, da steckt mehr im Sack"!
Die Landestagung des Bayerischen Krippenverbands findet am Samstag den 22.11.2025 in Abensberg statt.
Anmeldungen sind noch direkt möglich (bis 1.11.). Fahrgemeinschaften können am Vereinsabend 18.11.2025 noch besprochen werden.
An unserer Weihnachtsfeier können Sie am Samstag, den 13.12.2025 ab 14:00 im Alten Pfarrsaal von St. Theresia teilnehmen
Der Vorstand sorgt für weihnachtliche Getränke. Über mitgebrachtes Weihnachtsgebäck würden wir uns sehr freuen. Das Programm wird am Vereinsabend 18.11.2025 vorgestellt und besprochen.
Nach der sehr erfolgreichen letztjährigen Krippenausstellung präsentieren die Münchner Krippenfreunde auch im Winter 2025/2026 eine Krippenausstellung. Die Eröffnung ist am 1. Adventsonntag 30.11.2025 ab 11:45 nach dem Gottesdienst.
Die Ausstellung wird neu gestaltet und findet überwiegend an den folgenden Sonntagen und weiteren Feiertagen statt. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Details werden in Kürze hier in der Website veröffentlicht.
Vorschau 2026 - Passionsausstellung der Münchner Krippenfreunde ab März 2026 als besonders seltenes Schmankerl:
In Zusammenarbeit mit St. Theresia präsentieren wir Ihnen umfangreiche Darstellungen zur Passionsgeschichte und Ostern in den Nebenräumen zur Krypta von St. Theresia. Die Ausstellung wird am Sonntag den 15.März 2026 starten und endet am 12. April 2026. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen. Weitere Details werden wir rechzeitig auf dieser Website veröffentlichen.
Krippenbaukurse 2026:
Wir setzen auch in 2026 unser besonderes Kursformat fort.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen. Wir helfen Ihnen auch bei Umbauten, Restaurierungen bereits bestehender Krippen weiter. Anmeldungen nehmen wir wieder ab Januar 2026 entgegen. Die Kurse 2026 werden voraussichtlich ab Mitte April 2026 starten.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.