München - eine Stadt der Krippen

Krippen haben in der Landeshauptstadt München eine lange Tradition.

 

Bereits 1597 stellten die Jesuiten in der St. Michaelskirche erstmals eine Krippe auf und im Jahre 1757 fand zum ersten Mal ein eigenständiger Kripperlmarkt vom 1. Advent bis Heiligabend statt.

Auch das Augustiner Kindl von 1624 in der Bürgersaalkirche ist ein Münchner Kunstwerk mit einer spannenden Geschichte.

Mit dem Bankier Max Schmederer hatten wir einen der berühmtesten Krippensammler, welcher auch die Krippenausstellung im Münchner Nationalmuseum mitbegründet hat.

 

Auch heute ist die Krippenliebe lebendig:

München ist die Stadt mit weltweit den meisten Jahreskrippen in unseren Kirchen. 32 Gotteshäuser in und um München verfügen über diese Kleinode. Teilweise von namhaften Künstlern geschaffen werden Sie heute von Krippenfreunden in regelmäßigen Abständen das ganze Jahr hindurch neu inszeniert.

 

Vielleicht wollen Sie die Alt-Münchner Tradition des "Kripperlschauen" wieder aufleben lassen. Besuchen Sie die Jahreskrippen - unser Folder "Münchner Krippen" zeigt Ihnen den Weg...

 

 

 

 

 

Aktuelles

 

Nächste Vereinsveranstaltungen

(jeweils im Pfarrsaal St. Theresia):

 

24.6.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.

Vortrag über eine Krippen-Sonderausstellung im Garmischer Museum Aschenbrenner
von Nadine Kagerer

 

15.7.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.

Vortrag vom Krippenexperten Michael Jaumann (Krippen Kreutz, Gröbenzell) über das perfekte Stellen von Krippen und Neuigkeiten auf dem Markt.
 

19.8.2025 ab 16:00h im 

Innenhof der Gaststätte Augustiner (Stammhaus in der Neuhauser Str. 27/Fussgängerzone)

Ratscherl im Biergarten

 

Klosterarbeiten Hoagascht:

Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt. 

 

KURSE:

Krippenbaukurse  2025

Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort.  

Bitte beachten:

In den Monaten Mai, Juni und Juli werden  zwar die begonnenen Kurse vom Kursteam weitergeführt. Allerdings werden für diesen Zeitraum aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Neuanmeldungen angenommen.

Ab August können auch wieder Neuanmeldungen stattfinden.

Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.