Szenen in Münchner Jahreskrippen
St. Bartholomäus, Deisenhofen
Seit Dezember 2021 habenfindet sich in der Pfarrei st. Bartolomäus, Deisenhofen eine Jahreskrippe, die monatlich wechselnde Bibelstellen zeigt, dargestellt mit Krippenfiguren oder biblischen Erzählfiguren.
St. Theresia, Neuhausen
November 2022: "Gott allein genügt"
Inszeniert von Bastian Riediger, Ruth Irlbacher und Jürgen Milla
St. Ursula, Schwabing
Die Verspottung Christi (Lukas 22,63-65) -
"Darf Macht das Recht brechen?".
Szene in Anlehnung an die "Verspottung Christi" von Matthias Grünewald (Alte Pinbakothek).
Inszenierung von Annette Krauss,
Jahreskrippe St. Ursula, Kaiserplatz in München-Schwabings
"Geburt Christi" (ab 15.12.21)
Krippe in St. Ursula am Kaiserplatz in München-Schwabing. Figuren von Sebastian Osterrieder (1922).
Szene und Foto: Annette Krauß
St. Korbinian, München-Lohhof
"In Emmaus: Beim Brotbrechen erkannt", 2022,
Inszenierung von Ulrich Hufnagl, Jahreskrippe St. Korbinian, München-Lohhof
St. Stefan, Gräfelfing
Die Versuchung Christi in der Wüste durch den Satan (Lukas 4,1-13) aus der Jahreskrippe von St. Stefan in Gräfelfing, inszeniert von Alois Lorenz
Weitere Bilder von dieser Jahreskrippe finden Sie unter nachfolgendem Link:
St. Severin, Garching
Verschiedene Szenen: "Flucht nach Ägypten, "Geißelung", "Letztes Abendmahl"
Bürgersaal, Münchner Innenstadt
Weihnachtsszene "Stille Nacht, heilige Nacht" - Heiligabend in der Kirche 2021.
Dom zu Unserer Lieben Frau (Frauenkirche), Münchner Innenstadt
St. Ludwig, Maxvorstadt
Aktuelles
NEU:
Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind ab sofort möglich.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.
INTERNE INFORMATION:
Der nächste Vereinsabend (21.2.2023) kann wegen der Schließung des Restaurants Rosengarten nicht stattfinden. Bitte helfen Sie uns bei der Suche nach einer Ausweichlösung bzw. eines neuen Stammlokals.