Szenen in Münchner Jahreskrippen
St. Theresia, Neuhausen
Theresia und das Jesuskind
Inszeniert von Bastian Riediger und Jürgen Milla
Theatinerkirche St Kajetan München
Jesus heilt den blinden Bartimäus
Inszeniert von Jürgen Milla und Bastian Riediger
St. Quirin, Aubing
JahresKrippe St Quirin
Inszeniert von Walter Niedhammer
St. Ursula, Schwabing
Blick in das Atelier von Sebastian Osterrieder
Vor 100 Jahren, im September 1923, bezieht Sebastian Osterrieder sein
Atelier in der Clemensstraße 25.
Dromedar und Mann mit Hut von Sebastian Osterrieder, Miniaturen eines
Osterrieder-Hirten aus dem 3-D-Drucker auf der Werkbank.
Verspottung Christi
Inszenierung von Annette Krauss,
Jahreskrippe St. Ursula, Kaiserplatz in München-Schwabings
"Geburt Christi" (ab 15.12.21)
Krippe in St. Ursula am Kaiserplatz in München-Schwabing. Figuren von Sebastian Osterrieder (1922).
Szene und Foto: Annette Krauß
St. Korbinian, München-Lohhof
"In Emmaus: Beim Brotbrechen erkannt", 2022,
Inszenierung von Ulrich Hufnagl, Jahreskrippe St. Korbinian, München-Lohhof
St. Stefan, Gräfelfing
Die Versuchung Christi in der Wüste durch den Satan (Lukas 4,1-13) aus der Jahreskrippe von St. Stefan in Gräfelfing, inszeniert von Alois Lorenz
Weitere Bilder von dieser Jahreskrippe finden Sie unter nachfolgendem Link:
St. Severin, Garching
Verschiedene Szenen: "Flucht nach Ägypten, "Geißelung", "Letztes Abendmahl"
Bürgersaal, Münchner Innenstadt
Weihnachtsszene "Stille Nacht, heilige Nacht" - Heiligabend in der Kirche 2021.
Dom zu Unserer Lieben Frau (Frauenkirche), Münchner Innenstadt
St. Ludwig, Maxvorstadt
Aktuelles
Nächste Vereinsveranstaltungen
(jeweils im Pfarrsaal St. Theresia):
24.6.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.
Vortrag über eine Krippen-Sonderausstellung im Garmischer Museum Aschenbrenner
von Nadine Kagerer
15.7.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.
Vortrag vom Krippenexperten Michael Jaumann (Krippen Kreutz, Gröbenzell) über das perfekte Stellen von Krippen und Neuigkeiten auf dem Markt.
20.7.2025 St. Theresia und Krippenwerkstatt
"Tag der offenen Werkstatt". Führungen durch die Räume des Münchner Krippenvereins e.V. anlässlich des Sommerfestes von St. Theresia
19.8.2025 ab 16:00h im
Innenhof der Gaststätte Augustiner (Stammhaus in der Neuhauser Str. 27/Fussgängerzone)
Ratscherl im Biergarten
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
KURSE:
Krippenbaukurse 2025
Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort.
Bitte beachten:
In den Monaten Mai, Juni und Juli werden zwar die begonnenen Kurse vom Kursteam weitergeführt. Allerdings werden für diesen Zeitraum aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Neuanmeldungen angenommen.
Ab August können auch wieder Neuanmeldungen stattfinden.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.