Fastenkrippen
Viele kennen Krippen nur in Verbindung mit Weihnachten.
Wußten Sie schon, dass München die Stadt mit den vermutlich meisten Jahreskrippen ist? Mehrmals im Jahr werden neue Themen inszeniert und lebendig den Menschen näher gebracht. Näheres finden Sie unter der Rubrik "Krippen in München".
Ein besonders wichtiger Zeitpunkt für Inszenierungen ist das Geschehen rund um Ostern.
Fastenkrippen sind in unterschiedlichster Form auch heute noch gebräuchlich.
Eine nähere Erläuterung zu diesem Thema - geschrieben von unserem Vereinsmitglied Annette Krauss - können Sie unter folgendem Link lesen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/spiritualitaet/jahreskrippen-biblische-geschichten-auf-miniaturbuehnen
Auf dieser Seite finden Sie auch einen Link zu den "Heiligen Gräbern" in München.
Hier ein paar Darstellungen von Fastenkrippen:
Arma Christi:
In einigen Regionen, wie z.B. in Niederbayern sind Arma-Christi-Darstellung sehr verbreitet.
Oftmals findet man große dreidimensionale Kreuze mit den Leidenswerkzeugen, die im Zusammemhang mit der Kreuzigung Jesus (lat. Arma = Waffen) stehen, welche zur inneren Andacht einladen sollen.Diese Kreuze werden auch manchmal als Waffen-Christi-Kreuz oder Passionskreuz bezeichnet.
Es gibt aber auch Darstellung in Form von Inszenierungen, Ikonen, Gemälden oder Andachtsbilder.
Auf den ersten Blick steht hier das Leiden im Vordergrund, aber der positive Aspekt findet sich in der Überwindung der Schwierigkeiten und somit auch der Erlösung. Vor diesem Hintergrund, kann eine Arma Christi uns als Wegweiser für unser Leben dienen.
Aktuelles
FRAGE UND ANTWORT:
Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet
NEUE KURSE:
Krippenbaukurse und Klosterarbeitenkurs 2023
Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind ab sofort möglich.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.
NEUES LOKAL FÜR VEREINSABENDE AB APRIL 2023:
Für die Vereinsabende haben wir ein neues Lokal gefunden. Diese finden ab April im Augustiner am Dante in der Dantestr. 16, 80637 München statt. Wir starten mit dem neuen Lokal erstmals zum Vereinsabend am 18.4.2023 um 19:00 (Der Raum steht uns wie gewohnt für das Abendessen bereits ab 18:00 zur Verfügung).