Der Münchner Krippenweg
Vorwort:
Die Broschüre der Münchner Krippen umfasst die Krippen der Pfarreien innerhalb und außerhalb des Mittleren Rings.
Der Bau einer Krippe beschränkt sich nicht auf die Darstellung der Geburt Christi, sondern wir verstehen unter Krippenbau die bildliche Darstellung von Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament. Krippen sind ein Ausdruck der persönlichen Frömmigkeit der Krippenbauer und eine Dokumentation der religiösen Volkskunst.
Die Broschüre "Münchner Krippen" ist erhältlich als Download (siehe unten), in unseren Ausstellungen oder gegen einen adressierten Rückumschlag (Din C5, Briefmarke € 1,45) bei Ruth Irlbacher, Kidlerstr. 5, 81371 München.
Leitfaden Broschüre zum herunterladen:
PDF-Dokument [8.6 MB]
Aktuelle Aufstellung 2020 nach Standorten in München:
PDF-Dokument [404.0 KB]
Weihnachtskrippe der Münchner Krippenfreunde.
Besichtigung: Während der Öffnungszeiten des Münchner Christkindlmarktes, am Kripperlmarkt in München. Die Figuren wurden von Gg. Lang, Oberammergau geschnitzt.
Aktuelles
Monatsversammlung:
jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18:00 Uhr
ACHTUNG:
Aufgrund der noch immer bestehenden Ansteckungsgefahr,
hat der Vorstand aus Sicherheitsgründen
alle Termine bis
voraussichtlich
Ostern 2021 abgesagt.
Näheres finden die Mitglieder in den den aktuellen Vereinsnachrichten, sowie hier auf der Web-Site.