Der Münchner Krippenweg

 

 

Vorwort:

 

Die Broschüre der Münchner Krippen umfasst die Krippen der Pfarreien innerhalb und außerhalb des Mittleren Rings.

Der Bau einer Krippe beschränkt sich nicht auf die Darstellung der Geburt Christi, sondern wir verstehen unter Krippenbau die bildliche Darstellung von Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament. Krippen sind ein Ausdruck der persönlichen Frömmigkeit der Krippenbauer und eine Dokumentation der religiösen Volkskunst.

 

 

Die Broschüre "Münchner Krippen" ist erhältlich als Download (siehe unten), in unseren Ausstellungen oder gegen einen adressierten Rückumschlag (Din C5, Briefmarke € 1,45) bei Ruth Irlbacher, Kidlerstr. 5, 81371 München.

 

 

Leitfaden Broschüre zum herunterladen:

Bitte beachten Sie, dass diese Broschüre aus Kostengründen nicht neu aufgelegt werden kann. Somit haben sich im Lauf der Zeit die ein oder andere Veränderung ergeben. Das aktuelle Standort-Verzeichnis finden Sie auf der Seite "Krippen in München"/Unterverzeichnis "Jahreskrippen"

 

 

 

Aktuelle Aufstellung 2020 nach Standorten in München:

 

 

 

Weihnachtskrippe der Münchner Krippenfreunde.

Besichtigung: Während der Öffnungszeiten des Münchner Christkindlmarktes, am Kripperlmarkt in München. Die Figuren wurden von Gg. Lang, Oberammergau geschnitzt.

 

Aktuelles

FRAGE UND ANTWORT:

Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet.

 

NEUE KURSE:

Krippenbaukurse und Klosterarbeitenkurs 2023 

Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind fortlaufend möglich. Es sind noch Plätze frei - Sie können jederzeit noch einsteigen. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe.

Nächster Spezialkurs ist die LED-Beleuchtung in der Krippe (11. Nov. 2023). Der vorgesehene Spezialkurs - Moderne Techniken im Felsenbau wird wegen zu geringer Nachfrage auf das nächste Jahr 2024 verschoben.

 

BENNOFEST

17. und 18. Juni 2023:

Wir nehmen mit einem Stand an beiden Tagen am Bennofest aktiv teil. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste ein uns zu besuchen. Sollten sich noch Mitglieder finden, die aktiv daran teilnehmen möchten - bitte bei Jürgen Milla 0151 50 48 13 01 melden.

 

VEREINSABEND  Juni 2023: 

Die Vereinsabende finden im Augustiner am Dante in der Dantestr. 16, 80637 München statt. In unserem nächsten Treffen am 20. Juni 2023 hält unser Vorstandsvorsitzender Bastian Riediger einen Vortrag über den Bamberger Krippenschnitzer Max Huscher. 

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.