Meine Krippe
Hier finden Sie alle Informationen wenn sie ihre Krippe erweitern wollen, oder wenn Sie eine Krippe in gute Hände weitergeben wollen.
Könnt Ihr mir Fragen zu meiner Krippe, meinen Krippenfiguren beantworten?
Machen wir gerne – entweder direkt vor Ort oder per Mail (mit Bildern) muenchnerkrippenfreunde@gmx.de.
Erstellt Ihr Gutachten, könnt ihr mir den Wert meiner Krippe/ Figuren sagen?
Gutachten erstellen nur vereidigte Gutachter – gerne helfen wir ihnen informell bei einer groben Einordnung Ihrer Krippe. Sollten Ihre Krippenfiguren nicht mehr am Markt erhältlich sein, ist eine Wertbestimmung äußerst schwierig, da normalerweise kein funktionierender Markt besteht. Wir können auch keine Gutachten für Versicherungen oder Ähnliches vornehmen.
Restauriert Ihr Krippen?
Nur wenn es keine wertvollen historischen Krippen sind. Dazu reicht unsere Fachkenntnis nicht aus. Hier müssen Sie sich an einen ausgebildeten Restaurator wenden. Gerne können Sie uns für eine erste Einordnung Ihrer Krippe kontaktieren um herauszufinden, welchen Weg Sie einschlagen sollten. Bei allen Anderen als historischen Krippen, können wir Ihnen auf Basis der heute üblichen Krippenbautechniken und Materialien vermutlich weiterhelfen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Krippe in unserem Basiskurs unter Anleitung des Kursleiterteams selbst wieder zu „neuem Glanz“ verhelfen.
Restauriert Ihr Figuren?
Nachdem das Restaurieren von Figuren ein eigenes Spezialgebiet ist und eine unfachmännische Behandlung mehr Schaden als Nutzen anrichtet, müssen wir Sie an die Fachleute verweisen.
Ich möchte meine Krippe erweitern, ich möchte neue Figuren besorgen, beratet Ihr mich da?
Dazu sind wir gerne bereit. Fachkundige Beratung erhalten Sie am besten in der Krippenwerkstatt oder unter muenchnerkrippenfreunden@gmx.de.
Kommt Ihr über Eure Verbindungen günstiger an eine Krippe bzw. Krippenfiguren?
Leider können wir Nichtmitgliedern hier nicht weiterhelfen. Für die Mitglieder der Münchner Krippenfreunde gibt es begrenzt Möglichkeiten bei einzelnen Händlern Rabatte zu erhalten. Oft auch nur im Rahmen von Sammelbestellungen. Eine verbindliche Zusage können wir selbst unseren Mitgliedern nicht garantieren
Ich habe Figuren - baut Ihr mir ein passendes Krippenhaus und Krippengelände dazu?
Es gehört zu unseren Hauptaufgaben die Verbreitung der Krippentradition zu fördern. Dabei setzen wir insbesondere auch auf unsere Krippenbaukurse, wo Sie selbst Hand anlegen können. Sollte das nicht möglich sein, übernehmen wir im Einzelfall (Kapazitätsgründe des Vereins) auch mal den Bau von Krippengelände bzw. Krippengebäude. In der Vergangenheit war dies insbesondere bei historischen Figuren der Fall.
Was kostet mich eine von Euch gebaute Krippe?
Wir haben keinen gewerbsmäßigen Betrieb zum Bau einer Krippe. Sollten wir dennoch aus satzungsmäßigen Gründen den Bau übernehmen, dann ist auf jeden Fall das Material zu erstatten, das wir nach Verbrauch abrechnen. Ansonsten sind wir als gemeinnütziger Verein auf eine angemessene Spende angewiesen, die den Einsatz der Krippenfreunde berücksichtigt.
Kauft ihr Krippen?
Die Münchner Krippenfreunde kaufen leider keine Krippen. Wir helfen aber über unsere Krippenbörse, dass Krippen nicht untergehen, sondern einen neuen Liebhaber finden.
Ich habe ein Krippe; kann ich die Euch spenden?
Sprechen Sie uns an und senden Sie uns Bilder. Aufgrund von Platzproblemen können wir nur ausgewählte Krippen unterbringen. Spendenquittungen auf Sachspenden können wir jedoch leider nicht ausstellen.
Ich habe eine ältere Krippe und möchte sie gerne in gute Hände geben. Was soll ich tun?
Kontaktieren Sie uns. Entweder wir vermitteln einen Kontakt zu einem interessierten Mitglied oder aber wir bieten Ihnen an, Ihre Krippe auf die Krippenbörse zu setzen.
Krippenbörse – was ist das?
Die Krippenbörse ist eine Plattform auf der wir versuchen, gute Hände für abzugebende Krippen zu finden. Der Verein tritt hier lediglich als Vermittler auf, den Handel schließen Sie Privat ab.
Aktuelles
Vereinsveranstaltungen
finden, wenn nichts anderes angegeben wurde, jeweils im alten Pfarrsaal St. Theresia statt:
Gedenkgottesdienst am 14. November 2025 um 9:30 in Heilig Geist.
Der diesjährige Gedenkgottesdienst findet wieder in der Kirche Heilig Geist statt. Danach gehen wir zum Weißwurstessen im Weißen Bräuhaus im Tal.
Vereinstreffen November mit Vortrag zum Nikolaus vom Vorstandsmitglied Walter Niedhammer:
Treffen am Dienstag, den 18.11.2025 ab 18:15; ab ca.18:30 beginnt der Vortrag zum Thema "Nikolaus, da steckt mehr im Sack"!
Die Landestagung des Bayerischen Krippenverbands findet am Samstag den 22.11.2025 in Abensberg statt.
Anmeldungen sind noch direkt möglich (bis 1.11.). Fahrgemeinschaften können am Vereinsabend 18.11.2025 noch besprochen werden.
An unserer Weihnachtsfeier können Sie am Samstag, den 13.12.2025 ab 14:00 im Alten Pfarrsaal von St. Theresia teilnehmen
Der Vorstand sorgt für weihnachtliche Getränke. Über mitgebrachtes Weihnachtsgebäck würden wir uns sehr freuen. Das Programm wird am Vereinsabend 18.11.2025 vorgestellt und besprochen.
Nach der sehr erfolgreichen letztjährigen Krippenausstellung präsentieren die Münchner Krippenfreunde auch im Winter 2025/2026 eine Krippenausstellung. Die Eröffnung ist am 1. Adventsonntag 30.11.2025 ab 11:45 nach dem Gottesdienst.
Die Ausstellung wird neu gestaltet und findet überwiegend an den folgenden Sonntagen und weiteren Feiertagen statt. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Details werden in Kürze hier in der Website veröffentlicht.
Vorschau 2026 - Passionsausstellung der Münchner Krippenfreunde ab März 2026 als besonders seltenes Schmankerl:
In Zusammenarbeit mit St. Theresia präsentieren wir Ihnen umfangreiche Darstellungen zur Passionsgeschichte und Ostern in den Nebenräumen zur Krypta von St. Theresia. Die Ausstellung wird am Sonntag den 15.März 2026 starten und endet am 12. April 2026. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen. Weitere Details werden wir rechzeitig auf dieser Website veröffentlichen.
Krippenbaukurse 2026:
Wir setzen auch in 2026 unser besonderes Kursformat fort.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen. Wir helfen Ihnen auch bei Umbauten, Restaurierungen bereits bestehender Krippen weiter. Anmeldungen nehmen wir wieder ab Januar 2026 entgegen. Die Kurse 2026 werden voraussichtlich ab Mitte April 2026 starten.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.