Meine Krippe
Hier finden Sie alle Informationen wenn sie ihre Krippe erweitern wollen, oder wenn Sie eine Krippe in gute Hände weitergeben wollen.
Könnt Ihr mir Fragen zu meiner Krippe, meinen Krippenfiguren beantworten?
Machen wir gerne – entweder direkt vor Ort oder per Mail (mit Bildern) muenchnerkrippenfreunde@gmx.de.
Erstellt Ihr Gutachten, könnt ihr mir den Wert meiner Krippe/ Figuren sagen?
Gutachten erstellen nur vereidigte Gutachter – gerne helfen wir ihnen informell bei einer groben Einordnung Ihrer Krippe. Sollten Ihre Krippenfiguren nicht mehr am Markt erhältlich sein, ist eine Wertbestimmung äußerst schwierig, da normalerweise kein funktionierender Markt besteht. Wir können auch keine Gutachten für Versicherungen oder Ähnliches vornehmen.
Restauriert Ihr Krippen?
Nur wenn es keine wertvollen historischen Krippen sind. Dazu reicht unsere Fachkenntnis nicht aus. Hier müssen Sie sich an einen ausgebildeten Restaurator wenden. Gerne können Sie uns für eine erste Einordnung Ihrer Krippe kontaktieren um herauszufinden, welchen Weg Sie einschlagen sollten. Bei allen Anderen als historischen Krippen, können wir Ihnen auf Basis der heute üblichen Krippenbautechniken und Materialien vermutlich weiterhelfen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Krippe in unserem Basiskurs unter Anleitung des Kursleiterteams selbst wieder zu „neuem Glanz“ verhelfen.
Restauriert Ihr Figuren?
Nachdem das Restaurieren von Figuren ein eigenes Spezialgebiet ist und eine unfachmännische Behandlung mehr Schaden als Nutzen anrichtet, müssen wir Sie an die Fachleute verweisen.
Ich möchte meine Krippe erweitern, ich möchte neue Figuren besorgen, beratet Ihr mich da?
Dazu sind wir gerne bereit. Fachkundige Beratung erhalten Sie am besten in der Krippenwerkstatt oder unter muenchnerkrippenfreunden@gmx.de.
Kommt Ihr über Eure Verbindungen günstiger an eine Krippe bzw. Krippenfiguren?
Leider können wir Nichtmitgliedern hier nicht weiterhelfen. Für die Mitglieder der Münchner Krippenfreunde gibt es begrenzt Möglichkeiten bei einzelnen Händlern Rabatte zu erhalten. Oft auch nur im Rahmen von Sammelbestellungen. Eine verbindliche Zusage können wir selbst unseren Mitgliedern nicht garantieren
Ich habe Figuren - baut Ihr mir ein passendes Krippenhaus und Krippengelände dazu?
Es gehört zu unseren Hauptaufgaben die Verbreitung der Krippentradition zu fördern. Dabei setzen wir insbesondere auch auf unsere Krippenbaukurse, wo Sie selbst Hand anlegen können. Sollte das nicht möglich sein, übernehmen wir im Einzelfall (Kapazitätsgründe des Vereins) auch mal den Bau von Krippengelände bzw. Krippengebäude. In der Vergangenheit war dies insbesondere bei historischen Figuren der Fall.
Was kostet mich eine von Euch gebaute Krippe?
Wir haben keinen gewerbsmäßigen Betrieb zum Bau einer Krippe. Sollten wir dennoch aus satzungsmäßigen Gründen den Bau übernehmen, dann ist auf jeden Fall das Material zu erstatten, das wir nach Verbrauch abrechnen. Ansonsten sind wir als gemeinnütziger Verein auf eine angemessene Spende angewiesen, die den Einsatz der Krippenfreunde berücksichtigt.
Kauft ihr Krippen?
Die Münchner Krippenfreunde kaufen leider keine Krippen. Wir helfen aber über unsere Krippenbörse, dass Krippen nicht untergehen, sondern einen neuen Liebhaber finden.
Ich habe ein Krippe; kann ich die Euch spenden?
Sprechen Sie uns an und senden Sie uns Bilder. Aufgrund von Platzproblemen können wir nur ausgewählte Krippen unterbringen. Spendenquittungen auf Sachspenden können wir jedoch leider nicht ausstellen.
Ich habe eine ältere Krippe und möchte sie gerne in gute Hände geben. Was soll ich tun?
Kontaktieren Sie uns. Entweder wir vermitteln einen Kontakt zu einem interessierten Mitglied oder aber wir bieten Ihnen an, Ihre Krippe auf die Krippenbörse zu setzen.
Krippenbörse – was ist das?
Die Krippenbörse ist eine Plattform auf der wir versuchen, gute Hände für abzugebende Krippen zu finden. Der Verein tritt hier lediglich als Vermittler auf, den Handel schließen Sie Privat ab.
Aktuelles
Nächste Vereinsveranstaltungen
(jeweils im Pfarrsaal St. Theresia):
24.6.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.
Vortrag über eine Krippen-Sonderausstellung im Garmischer Museum Aschenbrenner
von Nadine Kagerer
15.7.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia.
Vortrag vom Krippenexperten Michael Jaumann (Krippen Kreutz, Gröbenzell) über das perfekte Stellen von Krippen und Neuigkeiten auf dem Markt.
20.7.2025 St. Theresia und Krippenwerkstatt
"Tag der offenen Werkstatt". Führungen durch die Räume des Münchner Krippenvereins e.V. anlässlich des Sommerfestes von St. Theresia
19.8.2025 ab 16:00h im
Innenhof der Gaststätte Augustiner (Stammhaus in der Neuhauser Str. 27/Fussgängerzone)
Ratscherl im Biergarten
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
KURSE:
Krippenbaukurse 2025
Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort.
Bitte beachten:
In den Monaten Mai, Juni und Juli werden zwar die begonnenen Kurse vom Kursteam weitergeführt. Allerdings werden für diesen Zeitraum aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Neuanmeldungen angenommen.
Ab August können auch wieder Neuanmeldungen stattfinden.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.