Aktuelle Infos zur Krippenausstellung
Eine unserer schönsten Aufgaben ist es, der
Öffentlichkeit die künstlerische und kulturelle Vielfalt der Krippengestaltung in Ausstellungen näherzubringen.
2017 konnten wir
mit einer großen Ausstellung im
Münchner Rathaus unser 100-jähriges Jubiläum feiern.
Viele Menschen aus über 33 Ländern haben unsere
Krippenschau mit mehr als 100 Exponaten besucht.
Wir sind sehr glücklich über diesen Erfolg, sowie das rege
Interesse und die wunderbaren Rückmeldungen.
2018 haben wir
eine kleine „Verschnaufpause“
einlegt.
2019 stellten wir unsere Krippen im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung der Münchner Brauchtumsvereine unter dem Thema "Weihnachtszeit in München - Krippen, Traditionen und Brauchtum" aus. Die Details finden Sie unter dem Menupunkt: "Ausstellung 2019".
2020 und 2021 konnte leider coronabedingt keine Ausstellung stattfinden.
2022 gestalten wir mit der Citypastoral vom 26.11.22 bis 08.01.23 einen gemeinsamen "Krippenweg im Dom".
2023 konnten wir unsere Krippenschätze in Gröbenzell bei einer Gemeinschaftsausstellung mit den historischen Verein der Gröbenhüter e.V. präsentieren.
2024 zeigen wir eine große Krippenausstellung anlässlich des Jubiläums der Pfarrgemeine St. Theresia in deren Krypta und angrenzenden Räumen im Keller. Die Ausstellung umfasste über 40 variantenreiche Darstellungen von Ende November bis Anfang Februar. Gezeigt wurden sowohl kunsthistorische Schätze wie der sog. Schachinger Krippe aus dem 18. Jahrhundert bis hin zu neuzeitlichen Darstellungen aus heimatlichen, aber auch internationalen Krippen.
Aktuelles
Nächste Vereinsveranstaltungen
(jeweils im alten Pfarrsaal St. Theresia):
Aufgrund der Nachfrage wurde das Angebot von unserem Vorsitzenden Jürgen Milla angenommen, aus der dreimonatigen Reise in Skandinavien im nächsten Vereinstreffen zu berichten. Treffen am Dienstag, den 21.10.2025 ab 18:15; ab 18:30 stellt Jürgen Milla aus der Skandinvienreise Bilder über die Landschaften, Kurioses und auch besichtigte Kirchen vor. Der Vortrag wird ca. 90 Minuten dauern.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
KURSE:
Krippenbaukurse 2025
Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen. Wir helfen Ihnen auch bei Umbauten, Restaurierungen bereits bestehender Krippen weiter.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.