Weihnachtszeit in München - Krippen, Traditionen und Brauchtum
Vom 6. bis 28 Dezember 2019
fand in der
Münchner Rathausgalerie
die Gemeinschaftsausstellung der Münchner Brauchtumsvereine unter dem Motto
"Weihnachtszeit in München - Krippen, Traditionen und Brauchtum"
statt.
Über 10.000 Besucher haben diese Veranstaltung besucht. Wir freuen uns zusammen mit unseren Mitausstellern über diesen großartigen Erfolg.
Rückblick:
Münchner Vereine und Organisationen haben sich zusammengefunden, um unsere historischen Weihnachtsbräuche in einer vielfältigen Ausstellung darzustellen und dem Publikum die Münchner Traditionen wieder näher zu bringen.
Die Aussteller 2019 waren:
- Wastl Fanderl Schule
- Die Schöne Münchnerin e.V.
- Die Moriskentänzer der TU
- Der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V.
- Das Münchner Marionettentheater
- Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V.
- Der Münchner Sparifankerlpass
- und die Münchner Krippenfreunde e.V.
Wir stellten nicht nur die Brauchtumsarbeiten der Vereine vor, sondern erzählten auch von Münchner Traditionen, wie dem "Frauentragen", dem traditionellen "Kripperlschaun" und vom "Klaubauf".
Die Besucher erfuhren, was es mit dem "Weihnachtsfasten" auf sich hat, was ein "Paradeiserl" ist und wie es in Münchner Stuben zur Zeit unserer Ur-Ur-Großeltern ausgesehen hat.
Zudem zeigten wir auf der Aktionsbühne viele spannende Programmpunkte, z.B.
- Handwerksvorführungen
- weihnachtliche Lesungen in Münchner Mundart
- stimmungsvolle Musik
- einen Auftritt der Münchner Moriskentänzer
- Basteln mit Kindern
- historische Vorträge
- und vieles mehr...
Impressionen von der Ausstellung finden sich auf der Web-Site:
https://www.weihnachtszeitinmuenchen.de
Auch das Fernsehen war dabei:
Wir danken dem Team der Abendschau vom Bayerischen Rundfunk, sowie münchen.tv für die großartigen Berichte. Vergelts Gott!
Aktuelles
Nächste Vereinsveranstaltung:
ACHTUNG: WECHSEL BEIM VEREINSLOKAL!!
Das Management der Augustinier am Dante hat unsere Nebenzimmerreservierung für 2025 nicht mehr angenommen. Dies wurde mit der niedrigen Teilnehmerzahl und dem geringen Umsatz begründet. Wir sind derzeit auf der Suche nach Alternativen bzw. einer längerfristigen Lösung. Bis dahin finden die Treffen in der Krippenwerkstatt statt (s.u. und siehe Homepage)
ACHTUNG: NÄCHSTES Treffen der MKF am Dienstag, 21.1.2025 findet in unserer Krippenwerkstatt im Keller von St. Theresia, Dom-Pedro-Straße 39 ab 18h statt.
Die nächsten Treffen finden bis auf weiteres in unseren Räumen in der Krippenwerkstatt statt. Vorgesehen ist ein Bericht der Jahreskrippenbauer über Ihre Aktivitäten in 2024. Für Getränke ist gesorgt. Als kleinem Imbiss können wir Würstel mit Kartoffelsalat und Brezen anbieten.
Krippenausstellung in Zusammenarbeit mit St. Theresia anlässlich deren 100jährigem Kirchweihjubiläum findet großen Anklang.
Am 1. Advent (1.12.2024) startete unsere Krippenausstellung mit einem Eröffnungsgottesdienst in St. Theresia um 11:00. Unmittelbar danach kann die Ausstellung ab 11:45 besucht werden. Sie ist geöffnet an Sonn- und Feiertagen (ohne 24.,25. und 31.12.) je von 11:45 bis 15:00 (1.1. ab 10:45) und nach Vereinbarung. Entdecken Sie die Vielfalt über 40 gezeigter Weihnachtskrippen, beginnend mit Sammlungen aus dem 18. Jhd. bis hin zu Werken aus der Gegenwart. Die Ausstellung bildet dabei ein weltweites Spektrum der Krippenkunst ab. Die genauen Termine bzw. Kontaktdaten für außerplanmäßige Gruppen-Führungen finden Sie auf der Homepage unsere Website.
KURSE:
Krippenbaukurse 2025
Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort. Wir starten am Montag, den 17. Februar 2025.Bitte Beachten: In den Monaten Mai, Juni und Juli finden aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Kurse statt.
Es gibt bereits erste Anmeldungen - freie Plätze sind dennoch vorhanden. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.