Weihnachtszeit in München - Krippen, Traditionen und Brauchtum
Vom 6. bis 28 Dezember 2019
fand in der
Münchner Rathausgalerie
die Gemeinschaftsausstellung der Münchner Brauchtumsvereine unter dem Motto
"Weihnachtszeit in München - Krippen, Traditionen und Brauchtum"
statt.
Über 10.000 Besucher haben diese Veranstaltung besucht. Wir freuen uns zusammen mit unseren Mitausstellern über diesen großartigen Erfolg.
Rückblick:
Münchner Vereine und Organisationen haben sich zusammengefunden, um unsere historischen Weihnachtsbräuche in einer vielfältigen Ausstellung darzustellen und dem Publikum die Münchner Traditionen wieder näher zu bringen.
Die Aussteller 2019 waren:
- Wastl Fanderl Schule
- Die Schöne Münchnerin e.V.
- Die Moriskentänzer der TU
- Der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V.
- Das Münchner Marionettentheater
- Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V.
- Der Münchner Sparifankerlpass
- und die Münchner Krippenfreunde e.V.
Wir stellten nicht nur die Brauchtumsarbeiten der Vereine vor, sondern erzählten auch von Münchner Traditionen, wie dem "Frauentragen", dem traditionellen "Kripperlschaun" und vom "Klaubauf".
Die Besucher erfuhren, was es mit dem "Weihnachtsfasten" auf sich hat, was ein "Paradeiserl" ist und wie es in Münchner Stuben zur Zeit unserer Ur-Ur-Großeltern ausgesehen hat.
Zudem zeigten wir auf der Aktionsbühne viele spannende Programmpunkte, z.B.
- Handwerksvorführungen
- weihnachtliche Lesungen in Münchner Mundart
- stimmungsvolle Musik
- einen Auftritt der Münchner Moriskentänzer
- Basteln mit Kindern
- historische Vorträge
- und vieles mehr...
Impressionen von der Ausstellung finden sich auf der Web-Site:
https://www.weihnachtszeitinmuenchen.de
Auch das Fernsehen war dabei:
Wir danken dem Team der Abendschau vom Bayerischen Rundfunk, sowie münchen.tv für die großartigen Berichte. Vergelts Gott!
Aktuelles
Nächste Vereinsveranstaltungen:
Vereinstreffen am Dienstag 20.5.2025 ab 18:15h im Pfarrsaal St. Theresia (weitere Infos siehe Homepage).
Thema wird noch bekannt gegeben.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
KURSE:
Krippenbaukurse 2025
Wir setzen auch in 2025 unser besonderes Kursformat fort. Wir starten am Montag, den 17. Februar 2025 in der Krippenwerkstatt. Bitte Beachten: In den Monaten Mai, Juni und Juli finden aufgrund einer längeren Abwesenheit des Kursleiters keine Kurse statt. Dennoch ist es sinnvoll früh im Jahr einzusteigen.
Es gibt bereits erste Anmeldungen - freie Plätze sind dennoch vorhanden. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.