100-jähriges Jubiläum in 2017


Liebe Krippenfreunde und Krippenintressierte,

 

Der Verein "Münchner Krippenfreunde e.V." feierte am
19. November 2017 sein 100jähriges bestehen.

Vom 7.-26. Dezember 2017 wurde in der Münchner
Rathausgallerie eine große Jubiläumsausstellung mit über
100 Exponaten aus der 400jährigen Krippengeschichte
gezeigt.

 

Wir haben uns über eine Vielzahl von Besuchern aus über
30 Ländern gefreut.

 

 

 

Festschrift

Festschrift 100 Jahre Münchner Krippenfreunde e.v.
Festschrift 100 Jahre.pdf
PDF-Dokument [4.9 MB]

 

 

Impressionen aus der Jubiläumsausstellung:

Heilige Familie

Josef Hien:

 

Josef Hien (1925-2017) war Bildhauer in Ottobrunn und hat viele Jahreskrippen mit Figuren ausgestattet. Seine heilige Familie ist sehr menschlich dargestellt. ohne religiöse Überhöhung. Vereinskrippe (Text zu Josef Hien in der Festschreift)

 

 

 

Engel von Ludwig Nolde:

 

Ausdrucksstarker Engel im expressionistischen Stil.

Detail aus der "Geburt im Niedersachsen-Haus".

Künstlerkrippe von

Ludwig Nolde 1928.

Leihgabe: Krippenverein Osnabrück-Emsland e.V.

 

Heiliges Paar

 

 

Maria und Joseph auf dem Weg nach Bethlehem.

Schrein mit Maria und Joseph: um 1700

Die Schwangerschaft der Maria ist gemäß dem Körperverständnis des Barock nur sehr dezent angedeutet.

 

Leihgabe: Dreifaltigkeitskirche München

 

 

Baumkrippe

Schwester Bernardine Weber CJ

 

Weihnachts-Szene aus einem Baum heraus geschnitzt. Die Bildhauerin Bernardine Weber (1919-2012)

war Schwester der Congreatio Jesu in Nymphenburg.

 

Höhe 90 cm.

Leihgabe Congregatio Jesu

Georg Spindler,

Vereinskrippe:

 

Georg Spiegler (1903-1975)

war Mitglied der

Münchner Krippenfreunde er hat fast märchenhafte Krippenställe gebaut.

 

München, ca. 1965

Figuren: Fa. Kreutz und Spiegler

Dali Krippenkasten:

 

Krippe nach dem Gemälde "Die Beständigkeit der Erinnerung"

von Salvador Dali, 1931. Kastenkrippe 2002 von Monika Linder (Urenkelin von Karl Blersch, der die Jubiläums-Ausstellung 1932 künstlerisch gestaltet hat), Figuren von Julio Galves (Peru).

Arbeit einer Schülerin aus dem Kunst-Leistungskurs.

Leihgeber: Ursula Linder MKF

Aktuelles

FRAGE UND ANTWORT:

Neu auf unserer Website - die wichtigesten Fragen kurz beantwortet.

 

NEUE KURSE:

Krippenbaukurse und Klosterarbeitenkurs 2023 

Anmeldungen zu den jeweiligen Kursen sind fortlaufend möglich. Es sind noch Plätze frei - Sie können jederzeit noch einsteigen. Realisieren Sie Ihre Traumkrippe.

Nächster Spezialkurs ist die LED-Beleuchtung in der Krippe (11. Nov. 2023). Der vorgesehene Spezialkurs - Moderne Techniken im Felsenbau wird wegen zu geringer Nachfrage auf das nächste Jahr 2024 verschoben.

 

BENNOFEST

17. und 18. Juni 2023:

Wir nehmen mit einem Stand an beiden Tagen am Bennofest aktiv teil. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste ein uns zu besuchen. Sollten sich noch Mitglieder finden, die aktiv daran teilnehmen möchten - bitte bei Jürgen Milla 0151 50 48 13 01 melden.

 

VEREINSABEND  Juni 2023: 

Die Vereinsabende finden im Augustiner am Dante in der Dantestr. 16, 80637 München statt. In unserem nächsten Treffen am 20. Juni 2023 hält unser Vorstandsvorsitzender Bastian Riediger einen Vortrag über den Bamberger Krippenschnitzer Max Huscher. 

 

IMMER AKTUELL:

Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden

ist online.