Presseinformationen Ausstellung 2024
Pressemappe:
PDF-Dokument [738.7 KB]
Bildmaterial:
JPG-Datei [2.3 MB]
Pfarrkirche St. Theresia, München-Neuhausen
Bildrechte: Pfarrei St. Theresia
JPG-Datei [3.6 MB]
Key-Visual der Ausstellung "Auf dem Weg zur Krippe"
Foto: Herbergssuche in der Münchner Au anno 1850
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [5.2 MB]
JPG-Datei [5.3 MB]
JPG-Datei [2.7 MB]
JPG-Datei [6.1 MB]
JPG-Datei [3.5 MB]
JPG-Datei [4.8 MB]
Szene aus der umfangreichen Alt-Münchner Krippe "Stiftung Schachinger", Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [5.6 MB]
Der Vorläufer der Krippe: Das Wiegenkind
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.6 MB]
JPG-Datei [3.5 MB]
Geburtsszene mit Figuren von Münchner Krippenmeister und Bildhauer Sebastian Osterrieder
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [3.8 MB]
Matroschka-Krippe aus der Ukraine
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [9.3 MB]
Maria Verkündigung
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.5 MB]
JPG-Datei [4.4 MB]
Geburtsszene vom Münchner Bildhauer und Krippenkünstler Otto Zehentbauer,
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [6.7 MB]
Neapolitanische Krippe, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.1 MB]
"Auf dem Weg zur Krippe", Kripperlschau-Kripperl im Kirchenraum St. Theresia
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.0 MB]
Geburt Jesu, Tripi Figuren, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [3.3 MB]
Prager Jesulein, Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.2 MB]
Antike neapolitanische Krippe, Leihgabe: Krippen Kreutz/Gröbenzell
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.3 MB]
Schneekrippe mit Berchtesgadener Figuren und den Brauchtumsdarstellungen des Buttnmandls und des Christkindlanschießens
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [3.3 MB]
Ebenholzkrippe, vermutlich Tansania
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.4 MB]
"Loammandl"-Krippe in der Spanschachtel
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
JPG-Datei [4.6 MB]
Vereinskrippe, fast lebensgroße Figuren von der Schnitzerei Lang, Oberammergau
Bildrechte: MKF (Münchner Krippenfreunde e.V.)
Aktuelles
Vereinsveranstaltungen
finden, wenn nichts anderes angegeben wurde, jeweils im alten Pfarrsaal St. Theresia statt:
Gedenkgottesdienst am 14. November 2025 um 9:30 in Heilig Geist.
Der diesjährige Gedenkgottesdienst findet wieder in der Kirche Heilig Geist statt. Danach gehen wir zum Weißwurstessen im Weißen Bräuhaus im Tal.
Vereinstreffen November mit Vortrag zum Nikolaus vom Vorstandsmitglied Walter Niedhammer:
Treffen am Dienstag, den 18.11.2025 ab 18:15; ab ca.18:30 beginnt der Vortrag zum Thema "Nikolaus, da steckt mehr im Sack"!
Die Landestagung des Bayerischen Krippenverbands findet am Samstag den 22.11.2025 in Abensberg statt.
Anmeldungen sind noch direkt möglich (bis 1.11.). Fahrgemeinschaften können am Vereinsabend 18.11.2025 noch besprochen werden.
An unserer Weihnachtsfeier können Sie am Samstag, den 13.12.2025 ab 14:00 im Alten Pfarrsaal von St. Theresia teilnehmen
Der Vorstand sorgt für weihnachtliche Getränke. Über mitgebrachtes Weihnachtsgebäck würden wir uns sehr freuen. Das Programm wird am Vereinsabend 18.11.2025 vorgestellt und besprochen.
Nach der sehr erfolgreichen letztjährigen Krippenausstellung präsentieren die Münchner Krippenfreunde auch im Winter 2025/2026 eine Krippenausstellung. Die Eröffnung ist am 1. Adventsonntag 30.11.2025 ab 11:45 nach dem Gottesdienst.
Die Ausstellung wird neu gestaltet und findet überwiegend an den folgenden Sonntagen und weiteren Feiertagen statt. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Details werden in Kürze hier in der Website veröffentlicht.
Vorschau 2026 - Passionsausstellung der Münchner Krippenfreunde ab März 2026 als besonders seltenes Schmankerl:
In Zusammenarbeit mit St. Theresia präsentieren wir Ihnen umfangreiche Darstellungen zur Passionsgeschichte und Ostern in den Nebenräumen zur Krypta von St. Theresia. Die Ausstellung wird am Sonntag den 15.März 2026 starten und endet am 12. April 2026. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen. Weitere Details werden wir rechzeitig auf dieser Website veröffentlichen.
Krippenbaukurse 2026:
Wir setzen auch in 2026 unser besonderes Kursformat fort.
Realisieren Sie Ihre Traumkrippe, wie viele vor Ihnen. Wir helfen Ihnen auch bei Umbauten, Restaurierungen bereits bestehender Krippen weiter. Anmeldungen nehmen wir wieder ab Januar 2026 entgegen. Die Kurse 2026 werden voraussichtlich ab Mitte April 2026 starten.
Klosterarbeiten Hoagascht:
Parallel mit den Krippenbaukursen startet der Klosterarbeiten Hoagascht als zwangloses Treffen der Klosterarbeiten-spezialistinnen zum gemeinsamen Basteln in der Krippenwerkstatt.
IMMER AKTUELL:
Die Krippenbörse bei den Münchner Krippenfreunden
ist online.